Sprechverbote
30.01.2018Über das illiberale Klima u.a. an der Goethe-Uni (aber auch an anderen Hochschulen), das sich zur Zeit breit macht, berichtet z.B der folgende Beitrag von 3Sat. Hochschulen sind Orte des Diskurses und des kultivierten Streits, nicht Orte mit Sprechverboten. Wenn wir das aufgeben, verlieren wir alles.
Update: Aus aktuellem Anlass läßt die Hochschulleitung der Goethe-Uni verlauten: “Im Sinne der Wissenschafts- und Meinungsfreiheit versteht sich die Goethe-Universität als Ort, an dem kontroverse Themen und polarisierende Positionen offen geäußert werden können.” und verbietet einen Kongress trotz starker Hetze des Asta, der Grünen, SPD und Linke nicht. Zu dieser Selbstverständlichkeit muß man gratulieren, denn leider ist das nicht mehr selbstverständlich! Die Frankfurter Rundschau, deren Verständnis als Presseorgan es offenbar zuläßt, im Vorfeld mehrfach extrem skandalisierend und einseitig im Stile eines Kampagnenjournalismus zu berichten, schreibt über die finale Entscheidung der Goethe-Universität, den Kongress zuzulassen, übrigens nichts. (Ich habe mit diesem Kongress und seinen Organisatoren nichts zu schaffen und mache mir auch niemandes Ansichten zu eigen, aber ich teile die Ansicht der Goethe-Universität, daß Wissenschafts- und Meinungsfreiheit unbedingt geschützt werden müssen und daß man mißliebige Meineungen auch mal aushalten muß.)