Nervennahrung

CSI-HAR

31.01.2020

Channel State Information (CSI) ist ein Begriff aus der Informationstheorie und beschreibt – sehr vereinfacht –, wie sich (elektromagnetische) Signale vom Sender zum Empfänger über das Medium ausbreiten. CSI beinhaltet sehr feingranulare Informationen über das Medium – u.a. auch, ob sich in einem Raum Objekte insbesondere biologische Objekte wie Menschen aufhalten und ggf. sogar was jene in diesem Raum tun. Die Analyse von letzterem wird als Human Activity Recognition (HAR) bezeichnet und ist zur Zeit ein sehr aktives Forschungsfeld.

In meiner Arbeitsgruppe haben wir CSI zur Erkennung von HAR eingesetzt und dazu Algorithmen des Maschinellen Lernens erforscht. Die (Zwischen-) Ergebnisse dazu wurden kürzlich im Springer Journal CCF Transactions on Pervasive Computing and Interaction 2020 publiziert, DOI https://doi.org/10.1007/s42486-020-00027-1.

In naher Zukunft wollen wir die Algorithmen so weiterentwickeln, dass z.B. praktische Anwendungen zur Sturzerkennung im Kontext von Ambient Assisted Living möglich werden. Wir sind dabei immer auf der Suche nach interessierten und guten Masterstudenten (m/w/d) - bei Interesse melden.