Hybridsemester
02.11.2020…il ne s’agit pas d’héroïsme dans tout cela. Il s’agit d’honnêteté. C’est une idée qui peut faire rire, mais la seule façon de lutter contre la peste, c’est l’honnêteté. -
Qu’est-ce que l’honnêteté, dit Rambert, d’un air soudain sérieux. -
Je ne sais pas ce qu’elle est en général. Mais dans mon cas, je sais qu’elle consiste à faire mon métier.
Albert Camus: ``La peste’’, Les Éditions Gallimard, Collection NRF, 347e édition, Paris: (1947), 1955, Digitalisat S. 153 pdf
Liebe Studentinnen und Studenten,
mein Name ist Jörg Schäfer und ich heiße Sie als Leiter der Lehreinheit Informatik auf diesem Wege ganz herzlich zum Wintersemester willkommen. Dieses Wintersemester wird wie das letzte Sommersemester ein ganz besonderes sein, und wir wissen alle warum. Vor uns liegen vielfältige Herausforderungen und wir können sie nur gemeinsam meistern. Ich möchte Ihnen im Namen aller Angehörigen des Fachbereichs 2 und der Informatik versichern, dass wir - ganz im Sinne des vorangestellten Zitats von Albert Camus - alles tun, um Ihnen im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten ein normales Studium zu ermöglichen. Normal heißt, dass nach Möglichkeit alle Veranstaltungen angeboten werden (bitte schreiben Sie sich dazu im Moodlekurs “LE-Inf: Online - WiSe 2020/21” ein) und wir versuchen, Ihnen ausreichende Prüfungsformen, die zum gegebenen Zeitpunkt rechtlich und nach den Vorschriften zum Schutz der Gesundheit zulässig sind, anzubieten. Normal heißt aber auch, dass bis auf weiteres Lehrangebote fast ausschließlich virtuell und online stattfinden werden - mit Ausnahme einzelner, ausgewählter Veranstaltungen für die Erstsemester.
Online-Lehre erfordert von allen zusätzliche Anstrengungen, von den Dozentinnen und Dozenten, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Sekretariaten und Prüfungsämtern, aber auch von Ihnen. Sie müssen sich sehr viel eigenverantwortlicher als unter normalen Umständen um die Erarbeitung des Stoffs selbstständig kümmern, Sie müssen Lernpläne beachten und sich selbst erarbeiten und die vorgesehenen Feedbackkanäle diszipliniert nutzen.
Dies ist ein besonderes Stichwort: Disziplin.
Disziplin bedeutet bei Präsenzveranstaltungen und bei Anwesenheit auf dem Campus die strikte Einhaltung der jeweils geltenden Hygienekonzepte.
Wichtig ist Disziplin für uns alle aber auch Online insbesondere bei der täglichen Kommunikation. Vor allem einzelne Emailanfragen verursachen eine Überlast der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sekretariate und Prüfungsämter sowie der Studiengangsleiter. Ich appelliere daher eindringlich an Sie, die im Moodlekurs “LE-Inf: Online - WiSe 2020/21” hinterlegten Regeln zu beachten! Nur so können wir zusammen eine sinnvolle Zusammenarbeit unter den gegebenen Restriktionen erzielen. Erste Aufgabe sollte es daher sein, dass Sie sich mit den allgemeinen Regeln und den Arbeitsvorgaben der einzelnen Onlinekurse vertraut machen!
Für uns alle wird das kommende ein ganz besonderes Semester werden. Es wird uns alle für neue Herausforderungen stellen, die wir nur meistern können, wenn wir gemeinsam daran arbeiten. Trotz aller Anstrengungen wird aber sicher das eine oder andere schief gehen. Daher möchte ich Sie um gegenseitige Rücksichtnahme sowie Toleranz gegenüber Fehlern bitten.
Ich wünsche Ihnen allen gutes Gelingen, ein spannendes und erfolgreiches Semester für uns alle, und bleiben Sie zuversichtlich!
Ihr Jörg Schäfer