Lockdown
15.09.2022Nachdem wir in der jedenfalls in Deutschland immer noch andauernden und in vielen anderen Ländern dagegen bereits beendeten Coronapandemie mehrfach Lockdowns verordnet hatten, deren wissenschaftliche Evidenz zum Teil fraglich war und dieses Sommersemester endlich zur Präsenz zurückkehren konnten, gibt es jetzt Überlegungen für einen weiteren Lockdown, aber nur für junge Menschen. Diesmal um die Energiekrise zu bekämpfen. So kommen aus dem “Kreis der dem Kreis der Hochschulpräsident:innen” (die sinnbefreite Genderschreibweise ist dem Originalartikel des Spiegels geschuldet) Vorschläge, die Winterferien an den Hochschulen zu verlängern - selbstverständlich “nicht auf Kosten der Studierenden”. An hessischen Hochschulen ist sogar ein “Energielockdown” nicht ausgeschlossen. Auch Deutschlandfunknova und Forschung und Lehre, die Zeitschrift des Deutschen Hochschulverbandes, berichten zum Thema.
Ich schließe mich dem Kommentar der Welt an und halte alle diese Überlegungen für verantwortungslos. Ohne studentischen Druck befürchte ich allerdings, daß - wie in den letzten 2-3 Jahren - weiterhin die Interessen der jungen Generation ignoriert werden.