Nervennahrung

Don't Be Evil

22.04.2011

War ja klar, dass Google auch nicht besser (als Apple, siehe gestriges Posting) ist: “In the case of Google, according to new research by security analyst Samy Kamkar, an HTC Android phone collected its location every few seconds and transmitted the data to Google at least several times an hour. It also transmitted the name, location and signal strength of any nearby Wi-Fi networks, as well as a unique phone identifier.” (Quelle: Wall Street Journal Technology)

“A unique phone identifier”, aber angeblich werden ja nur anonymisierte Daten gesammelt - noch Fragen? Bis dato hüllen sich beide Firmen in Schweigen. Angeblich wird ja nur gecacht, um die “User-Experience” zu verbessern - man wird sehen, ob das stimmt. Immerhin speichert Android nur die letzen Einträge (Ringpuffer).

Wer sich also wundert, warum ich mit einem ca. 8 Jahre alten Billig-Nokia rumlaufe, das gar nichts kann, außer telefonieren, der weiß jetzt warum. Aus beruflichen Gründen brauch’ ich aber wieder ein Smartphone - was tun also, OpenMoko nehmen oder ein Android als Basis und alles selber bauen? Vielleicht Zeit für ein paar Bachelorarbeiten, wie man ein sicheres OS für ein Handy hinbekommt.