Nervennahrung

StudyBuddy

21.07.2011

Das Informatikprojekt StudyBuddy ist das Informatik-Projekt im

  1. Semester. Auf Basis eines Prototypen, der im Rahmen des Programmierpraktikums mit Datenbanken von zwei Studenten entwickelt wurde, soll eine produktionsreife Androidanwendung entwickelt werden, mit deren Hilfe sich das studentische Leben auf dem Campus organisieren läßt. U.a sind folgende Features geplant bzw. bereits vorhanden:
  • Individueller (personalisierter) Stundenplan
  • Notenspiegel
  • Mensa
  • Bibliothek
  • Clicker App (s.a. hier)
  • HIS Anmeldung
  • Moodle

Dabei können und sollen die Daten aus “echten” Backendsystemen bezogen werden. Hierfür wird eine SAP Infrastruktur zur Verfügung stehen, die “angezapft” werden kann. Keine Angst - Sie müssen kein SAP-Know-how haben, denn die SAP-Dienste werden als Java Web Services eingebunden! Die Anwendungen können und sollen auch um ortsbezogene Dienstleistungen wie BuddyFinder etc. ergänzt werden.

Auch hier gilt: Es sind viele Teilprojekte denkbar, die Sie - als Teil der Projektplanung - im Team und gemeinsam mit mir definieren können. Sie können sich also das Projekt “auf den Leib (mass-) schneidern”!

Kern des Projekts bilden die zwei erwähnten Studenten (die wissen, wer gemeint ist und ohne die dieses Projekt nicht stattfinden wird). Es ist sinnvoll, die (SAP/Java) Integration durch ein weiteres Team (mind. 2 Studierende) vorzunehmen. Die Teams können auch (nahezu) vollständig getrennt arbeiten.

Wichtige organisatorische Hinweise:

  1. Zum Projekt müssen Sie sich Mitte/Ende August (wird noch bekanntgegeben) über eine Onlineanwendung anmelden. Es empfiehlt sich, sehr zeitnah nach Freischaltung anzumelden, da sonst die Gefahr besteht, dass Sie nicht Ihr bevorzugtes Projekt zugeteilt bekommen! Zeitnah heißt u.U. in den ersten 120 Sekunden nach Freischaltung!
  2. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl für das Projekt StudyBuddy und Car2Car zusammen auf 12 Personen begrenzt!