Nervennahrung

Korrelation

04.05.2021

Als Nachtrag zu meinem letzten Blogbeitrag über Evidenz habe ich mal die Coronaneuinfektionen pro Millionen Einwohner (geglättet) seit dem 01.04 bis gestern aufgetragen, und zwar für Deutschland und die Schweiz (Quelle: Our World in Data):

CoronaDeutschlandSchweiz

Wie man auch mit dem unbewaffneten Auge sieht, verlaufen die beiden Kurven verblüffend parallel (Sie können ja mal die Korrelationen selbst ausrechnen). Zudem gehen in beiden Ländern die Inzidenzen seit dem 25.04. kontinuierlich zurück. Die Schweiz öffnet, wir haben eine Bundesnotbremse.

Sie sehen also, daß die Dinge diffizil sind. Daher erfordert die wissenschaftliche Analyse der Effektivität von Maßnahmen sehr ausgefeilte statistische Verfahren und ist extrem schwierig. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, belegen Sie z.B. meinen Kurs “Learning from Data”.

Update: “We find no statistical evidence that night curfews were effective in slowing down the spread of the pandemic.” - so lautet das Fazit von Forschern der Justus-Liebig-Universität Gießen, die Ausgangssperren in hessischen Landkreisen analysiert haben (Preprint “Measuring the effects of COVID-19-related night curfews: Empirical evidence from Germany”).