Boeing737Max
08.01.2021Ich hatte in der Vergangenheit mehrfach (1, 2, 3, 4 und 5) über die Abstürze der Boeing 737 Max und die “Software” Probleme sowie den Umgang damit berichtet. Heute wurde bekannt, daß “der US-Luftfahrtkonzern Boeing ein Strafverfahren wegen des Skandalfliegers 737-800 Max verhindern” kann (Quelle: Spiegel). Im Bericht heißt es: “Die tragischen Abstürze des Lion-Air-Flugs 610 und des Ethiopian-Air-Flugs 302 brachten betrügerisches und irreführendes Verhalten von Mitarbeitern eines der weltweit führenden Flugzeughersteller zum Vorschein”, erklärte David P. Burns von der strafrechtlichen Abteilung des Justizministeriums. “Boeings Angestellte hätten den Profit über die Aufrichtigkeit gestellt und der US-Luftfahrtaufsicht FAA Informationen vorenthalten.” Boeing erklärte dazu in einer Stellungnahme, “dass es bei den Strafen des Justizministeriums um das Verhalten zweier Ex-Mitarbeiter gehe. Diese hätten ein für das Piloten-Training zuständiges FAA-Gremium absichtlich über Änderungen am MCAS genannten Steuersystem der 737 Max getäuscht.” Im Abschlußbericht hieß es: “Die Max-Abstürze waren nicht das Ergebnis eines einzelnen Versagens, technischer Fehler oder schlecht gehandhabter Ereignisse. Sie waren der schreckliche Höhepunkt einer Reihe falscher technischer Annahmen von Boeing-Ingenieuren, mangelnder Transparenz aufseiten des Managements und einer grob unzureichenden Aufsicht durch die FAA.”
Zur Erinnerung: Es gab 346 Tote. Zum Vergleich: Der VW Konzern wurde in den USA für Betrug zu 15-Milliarden verurteilt; es stehen noch Klagen über 11 Milliarden pro Jahr im Raum.